Vier Rohrdorfer Fertigteilwerke ausgezeichnet

In Allgemein, Headline by Michael Buchmann

Die Rohrdorfer Betonwerke GmbH & Co. KG (RBW), mit Hauptsitz in Lanhofen, feiert einen Meilenstein in ihrer Firmengeschichte. Vier Standorte sind zeitgleich mit dem CSC-Zertifikat in Silber ausgezeichnet worden. Im Einzelnen sind dies die Werke Dollnstein, Ellhofen, Lanhofen und Berglern.  In der Kategorie Soziales schnitten die RBW-Standorte dabei besonders gut ab und erreichten 45 von 48 möglichen Punkten. Honoriert wurden vor allem regelmäßige Aktionen wie die Öffnung des Betriebsgeländes für Übungen von Rettungshundestaffeln und Feuerwehren sowie die Unterstützung von Kultur und Sport in der Region.

Fokus auf energieeffiziente Produktion

„Das Siegel ist für uns eine schöne Anerkennung der vielfältigen Maßnahmen, die wir in den letzten Jahren aktiv angestoßen haben“, freut sich RBW-Geschäftsführer Manfred Platzer. „Beispielsweise haben wir die Produktion in allen Werken komplett modernisiert und auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit getrimmt.“ So setzt man auf die energiesparende Trocknung der Fertigteile, etwa durch Nachwärme eines Blockheizkraftwerkes oder Wasser-Wärmepumpen. In allen Werken werden zunehmend rezyklierte Gesteinskörnungen verwendet, um den Primär-Rohstoff Kies zu schonen. Auch Lärm und Staub in der Produktion zu reduzieren, gelang der RBW an allen Standorten mit messbarem Erfolg – ein Faktor, der sich nicht nur auf die Zertifizierung, sondern auch auf Mitarbeitende und Anwohner der Werke positiv auswirkt.

https://www.rohrdorferfertigteile.de

Im Beitragsbild: Links die Produktionshalle im RBW-Fertigteilwerk in Berglern. Rechts: (v, l.) Stefan Reischl, Technischer Leiter der Sparte Fertigteile, Julia Wochinger, Assistentin technische Leitung, und Manfred Platzer, Leiter der Fertigteilsparte bei Rohrdorfer. (Fotos: : Rohrdorfer Unternehmensgruppe)