Im Januar 2025 fand in München die Messe BAU statt. Über 180.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich auf der größten internationalen Messe der Bauwirtschaft über Neuheiten und Trends von 2.230 …
Weiterlesen …
R-Modul für Fertigteilhersteller J. Lehde GmbH
Die J. Lehde GmbH, Hersteller von Stahlbetonfertigteilen hat seine CSC-Zertifizierung erfolgreich um das R-Modul erweitert. Deutschlandweit gehört Lehde damit zu den ersten Stahlbetonfertigteilherstellern, die mit dieser R-Modul-Zertifizierung ausgezeichnet wurden. Das …
Weiterlesen …
Aktualisierte Preisstruktur ab 01.01.2025
Folgende Preisstruktur des CSC wird ab dem 1. Januar 2025 in Kraft treten: Jedes Werk benötigt zur Zertifizierung eine Zertifizierungslizenz. CSC-Zertifizierungslizenzen können mit Registrierungsrechten erworben werden, die einzeln und in …
Weiterlesen …
TBN: „Zertifizierungsziele 2024 vollständig erfüllt!“
Nach erfolgreicher Re-Zertifizierung im CSC-Grundmodul besitzen nun auch alle Werke der TBN die Zertifikate im CO2- und R-Modul. Nicht nur, aber auch im Hinblick auf die Re-Zertifizierung ist 2024 laut …
Weiterlesen …
Betonfertigteile: CSC-Zertifizierung für HERING
Das Betonfertigteilwerk in Burbach der HERING Bau GmbH & Co. KG Systeme hat die CSC-Zertifizierung in Silber erhalten. Seit vielen Jahren arbeitet HERING daran, Betonfertigteile nachhaltig herzustellen. Angefangen hat alles, …
Weiterlesen …
Zementwerk Rüdersdorf bleibt auf Gold-Status
Alexandra Decker, Mitglied des Vorstands der Cemex Deutschland AG und Roxana Ulloa Alva, Advisor Environment and Coordinator Environmental Management der Cemex Deutschland AG nahmen das CSC-Goldzertifikat von den CSC-Vertretern Liliana …
Weiterlesen …
Ein Meilenstein: 1.000 CSC-Zertifikate
Im Jahr 2017 hat das Concrete Sustainability Council (CSC) ein global angelegtes Zertifizierungssystem zur Nachhaltigkeit von Unternehmen der Zement-, Rohstoff- und Betonindustrie eingeführt. Das CSC-System umfasst verschiedene Zertifizierungslevel und erlaubt …
Weiterlesen …
TBT Traunstein erhält CSC-Gold und startet R-Beton-Produktion
Mit dem Erhalt des CSC-Zertifikats in Gold demonstriert nun auch die Transportbeton Traunstein GmbH (TBT) ihr Engagement für eine nachhaltigere Zukunft und setzt sich aktiv für verantwortungsvolles Wirtschaften im Betonsektor …
Weiterlesen …
Technisches Handbuch: Version 3.0 ab 01.01.2024
Das „Technische Handbuch“ beschreibt detailliert die Bewertungskriterien im CSC-Zertifizierungssystem. Zusammen mit dem CSC-Handbuch „Allgemeine Informationen“ bildet es die Basis für die praktische Arbeit. Die Version 2.1 des Technischen Handbuches ging …
Weiterlesen …
Aktualisierte Preisstruktur ab 01.01.2024
Folgende Preisstruktur des CSC wird ab dem 1. Januar 2024 in Kraft treten: Jedes Werk benötigt zur Zertifizierung eine Zertifizierungslizenz. CSC-Zertifizierungslizenzen können mit Registrierungsrechten erworben werden, die einzeln und in …
Weiterlesen …
Jetzt CSC-Förderer werden
Das Concrete Sustainability Council (CSC) schafft exklusiv für Unternehmen, die keinen Zement oder Beton produzieren bzw. keine zur Betonproduktion benötigten Rohstoffe gewinnen, die Möglichkeit, das Zertifizierungssystem für nachhaltigen Beton als …
Weiterlesen …
13 TBN-Werke mit dem CO2-Modul zertifiziert
Auch im dritten Jahr geht es bei der TBN Transportbeton Nord GmbH & Co. KG (TBN) in Sachen Nachhaltigkeit weiter. Nach der CSC-Grundzertifizierung aller Werke im Jahr 2021 und der …
Weiterlesen …
Zehn Dyckerhoff Transportbetonwerke mit CO2-Modul zertifiziert
Im September dieses Jahres hatte das erste Dyckerhoff-Transportbetonwerk die Zertifizierung nach den Kriterien des CO2-Moduls erfolgreich durchlaufen. Nach dem Werk Remagen (Niederlassung Rheinland-Pfalz), das mit vier Sternen ausgezeichnet wurde, haben …
Weiterlesen …
R-Modul Version 2.1: Elf Werke von Heidelberger Beton zertifiziert
Mit der neuen Version 2.1 wurde das R-Moduls um ein „Sterne“-System erweitert, das den gesteigerten Einsatz von Rezyklaten im Frischbeton belohnt. Alle nun zertifizierten Heidelberger Beton-Werke wurden mit „3 Sternen“ …
Weiterlesen …
Aktualisierte CSC R-Modul Version 2.1
Die aktualisierte Version 2.1 des R-Moduls ist veröffentlicht. In Anlehnung an das CO2-Modul wurde nun auch das R-Modul um ein Klassensystem erweitert. Dieses belohnt den maximalen Einsatz von Recyclingmaterial im …
Weiterlesen …