Vom 2. bis 4. November informierten wir auf dem Klimafestival für die Bauwende in Düsseldorf über das CSC. Unsere Standbesetzung Cynthia Imesch vom CSC global und Andreas Tuan Phan (Ansprechpartner …
Weiterlesen …
Neue Preisstruktur ab 01.01.2023
Folgende Preisstruktur wird ab dem 01.01.2023 in Kraft treten: Jedes Werk benötigt zur Zertifizierung eine Zertifizierungslizenz. CSC-Zertifizierungslizenzen können mit Registrierungsrechten erworben werden, die einzeln und in Paketen erworben werden können. …
Weiterlesen …
CSC Version 2.1 Handbücher aktualisiert
Der Bundesverband Transportbeton hat im Rahmen seiner Verantwortlichkeiten als Regionaler Systembetreiber des CSC-Zertifizierungssystems in Deutschland das aktualisierte Technische Handbuch in deutscher Übersetzung veröffentlicht. Die überarbeitete Fassung entspricht der aktuell gültigen …
Weiterlesen …
Aktualisierte CSC R-Modul Version 2.1
Die aktualisierte Version 2.1 des R-Moduls ist veröffentlicht. In Anlehnung an das CO2-Modul wurde nun auch das R-Modul um ein Klassensystem erweitert. Dieses belohnt den maximalen Einsatz von Recyclingmaterial im …
Weiterlesen …
Werk Dillingen erhält erstes R-Modul bei Dyckerhoff
Das Werk Dillingen der Niederlassung Saar-Mosel wurde als erstes Dyckerhoff Transportbetonwerk mit dem R-Modul des CSC ausgezeichnet. Nachdem im Werk Dillingen bereits seit August 2021 rezyklierte Gesteinskörnungen in den normativ …
Weiterlesen …
TBN erhält R-Modul-Zertifikat in Hamburg
Nachdem bereits alle 15 Werke der TBN Transportbeton Nord GmbH & Co. KG den Zertifizierungsprozess des Concrete Sustainability Council (CSC) erfolgreich durchlaufen haben, konnte das Zertifikat für den Standort in …
Weiterlesen …
Dreimal Gold für Rinn
Als erster Betonwarenhersteller weltweit wurden alle drei Standorte von Rinn Beton- und Naturstein am 10. Juni 2022 mit dem „Gold“-Zertifikat für nachhaltiges Wirtschaften in der Betonindustrie und seiner Lieferkette vom …
Weiterlesen …
26 weitere Dyckerhoff-Werke zertifiziert
Im Mai 2022 erhielten 26 weitere Dyckerhoff Transportbetonwerke das CSC-Zertifikat in Gold. Damit sind jetzt 52 Dyckerhoff-Transportbetonwerke in Gold zertifiziert. „Bei der Vergabe von Aufträgen ist das Vorhandensein eines CSC-Zertifikats …
Weiterlesen …
Verstärkung der Online-Aktivitäten
Um den Bekanntheitsgrad des Zertifizierungssystems für nachhaltige Produktion in der Zement-, Beton- und Rohstoffindustrie zu erhöhen und um die Kommunikation mit seinen Zielgruppen weiter zu verbessern, hat das Concrete Sustainability …
Weiterlesen …
16 Werke von Heidelberger Beton mit CO2-Modul zertifiziert
Nach der Zertifizierung des weltweit ersten Transportbetonwerkes nach den Kriterien des CSC-CO2-Moduls vor wenigen Wochen, vermeldet nun auch Heidelberger Beton die erfolgreiche Zertifizierung von 16 Werken. Damit schafft die Transportbetonsparte …
Weiterlesen …
Weltweit erstes Werk erhält CO2-Modul-Zertifikat des CSC
Das Holcim Transportbetonwerk in Mönchengladbach-Hardt hat als erstes Werk weltweit die Zertifizierung nach dem CSC-CO2-Modul durchlaufen. Die zertifizierende Kiwa GmbH verlieh das Zertifikat mit drei Sternen. Bei der Auszeichnung handelt …
Weiterlesen …
15 Werke „auf einen Streich“ zertifiziert
Ende des Jahres 2021 vermeldete die TBN Transportbeton Nord GmbH & Co. KG (TBN) die erfolgreiche Zertifizierung all ihrer Werke nach den Kriterien des Concrete Sustainability Councils (CSC). In der …
Weiterlesen …
CSC-Zertifikate in Gold für weitere 16 Dyckerhoff Transportbetonwerke
Weitere 16 Dyckerhoff-Transportbetonwerke habe das Zertifikat des Concrete Sustainability Council (CSC) Zertifikat in Gold.
CSC-Leitfaden: Rezertifizierung veröffentlicht
Der CSC-Leitfaden zur Einreichung von Innovationen für das Kriterium Ö3 wurde aktualisiert.
CSC-Leitfaden zur Einreichung von Innovationen aktualisiert
Der CSC-Leitfaden zur Einreichung von Innovationen für das Kriterium Ö3 wurde aktualisiert.